In die Zeit geworfen
Seneca sagt sinngemäss: "Bei der Zeit hat Geiz die einzige Möglichkeit, in ehrbarer Form aufzutreten." Wir geben unsere Zeit weg, als wäre sie nichts. Wir gehen leichtfertig mit ihr um, weil sie flüchtig ist. Sie ist eine leise Sprinterin. Und wir fangen sie für einen Moment ein, wenn wir uns…
weiterlesen
Gleitzeit
Gleitzeit Ich will mit tiefen Seelen tanzenUnd nimmermehr in Spiegeln fader Oberflächen Ein Abklatsch sein mir selbst Ich will mit tiefen Seelen tanzen Und nimmermehr nur schaun Was ohne Leben scheinbar sich bewegt Ich will mit tiefen Seelen tanzen Und Einssein mit den aufgeriss'nen Schwingen Einer alten neuen Gleitzeit Und spüren…
weiterlesen
Bergab
Wenn's bergab geht, kann das Freude machen. Zum Beispiel beim Skifahren und Rodeln. Und jetzt, wo es doch Winter ist, hält man sich das gerne vor Augen. Dass man aber das Rad so weit schlägt, das Bild geradewegs auf alle Bereiche des Lebens anzuwenden, ist dann doch bemerkenswert. Die Medien…
weiterlesen
Kacka oder die Fundamentalregeln des Seins
"Was scheren mich Neuigkeiten! Wie viel wichtiger ist es das zu kennen, was nie alt war."Henry David Thoreau "Mami, darf ich mein Kacka Scheisse nennen?" "Aber natürlich mein Schatz. Wenn etwas Scheisse ist, dann darfst Du es auch so nennen. Wichtig ist nur, dass Du die Wahrheit sagst. Über alles…
weiterlesen
Nichts Neues unter der Sonne
Es macht Sinn, sich vor Augen zu halten, dass es nichts Neues unter der Sonne gibt. Wir sitzen auch heute auf Stühlen, deren Erfindung wenigstens bis auf die Zeit der Pharaonen zurückgeht. Ich sitze an einem Tisch, eine Erfindung die alleine in Europa schon locker 1500 Jahre hinter sich hat.…
weiterlesen
Gadgets, Nerds und die Kunst, mir selbst zu gehören
Die meisten von uns verbringen inzwischen einige Stunden am Tag vor Bildschirmen. Da ist es nur natürlich, dass die Geräte, vor denen wir sitzen, stärker in den Vordergrund rücken. Oder? Ist das so? Ist das wirklich so wichtig, ob ich einen 16 oder 17 Zoll grosses Laptop habe, ob ich…
weiterlesen
So polifik…und ein gutes Wort
Die Nachrichten und die Politik sind von einer Phantasielosigkeit, die nur von den Hemdmustern von Ingenieuren in ihrer Mattigkeit übertroffen werden, was aber hier nicht gegen die Ingenieure sprechen soll, sondern eben nur gegen deren Hemden. Und natürlich: verwegen verlogen. Nun sagen wir, klar, ist ja auch Mainstream und Politik.…
weiterlesen