Fliegen

Mit dem Morgen erwachen wir aus dem Schlaf in den Tag, hinein in ein neues Wachbewusstsein. Jeder Tag ist eine kleine Wiedergeburt und gibt uns die Chance, neu anzufangen. Aber wie eine alte Platte, deren Rillen schon tief eingegraben sind, ereilen uns die Gedanken der vorigen Tage, Monate und Jahre. Einen Grossteil unserer Gedanken denken wir Tag für Tag immer wieder aufs Neue. Eine wie grosse Bewusstheit doch nötig ist, um diesem Widersacher Vergangenheit den Garaus zu machen und Neues

| weiterlesen |

Il dolce far niente

Kennen wir den eigentlich noch irgendwie, den ganz unverplanten Tag, der daherkommt wie ein Landstreicher und uns einlädt, inne zu halten und den Gipfel des Nichtstuns zu erreichen. Aber nichts zu tun geht ja irgendwie auch nicht. Man muss was machen, sonst geht es nicht. Wenigstens weiter atmen muss man, mal was trinken, und wenn der Hunger kommt eben auch was essen. Man muss die Grundbedürfnisse stillen, und darf darüber hinaus auch eben mal, genau: nichts tun. Aber das hat

| weiterlesen |

Minimalistische Ansichten – Jedes Ding ist ein Tamagotchi – Nichthaben ist oft besser als Haben

Ein minimalistischer Lebensstil hat mich schon immer gereizt. Ein persönlicher Rekord war vor einigen Jahren – so um die Jahrtausendwende – einmal eine etwa 4 wöchige Reise nach Portugal mit 7,5 Kilo Gepäck. Und wissen Sie was: Mir hat nichts gefehlt, wirklich gar nichts. Wenn man nur ein paar Schuhe dabei hat, dann fällt einem erst gar nicht ein, nach einem anderen Paar zu suchen. Es war wunderbar. Ich hatte meine wichtigsten CDs dabei, ohne Hülle, aber anderweitig etwas geschützt

| weiterlesen |

Maximale Reduktion

“Ich kann immer wählen, aber ich muss mir bewusst sein, dass ich, wenn ich nicht wähle, dennoch wähle.”Jean-Paul Sartre Man kann es kaum überbetonen. Zuviel macht aus unserem Leben weniger. Zwangsläufig, unaufhaltsam, ja und eigentlich auch grausam. Das Mehr liegt im Weniger. Wer das nicht kapiert, dem ist nicht zu helfen – ja, und ich weiss, dass damit die Hälfte der Bevölkerung unaufhaltsam für die Fülle verloren ist, denn welche Frau widersteht schon den Versuchungen einer schicken Boutique. Genau: Keine.

| weiterlesen |

Chardonnay – Entschlossen locker

Wir lassen nicht, was nichts für uns tut. Und wir tun nicht, was wir tun wollten. Vielmehr finden wir uns zuweilen in Zuständen wieder, die eher einem Gefühl von: “Ich sollte wollen” gleichen. Das allerdings funktioniert nicht. Wer lebt, der lebt. Und je mehr wir tun, was zu tun ist, Umwege meiden und den direkten Weg nehmen, desto besser fühlen wir uns. Damit das geschehen kann, brauchen wir einen Plan. Und zwar einen, in dem wir der Held der Geschichte

| weiterlesen |